Personal

Wie unterscheiden sich A, B und C Mitarbeiter/innen

Fachwissen von den Experten Das nachfolgende ABC Mitarbeiter Prinzip (Mitarbeiterkategorisierung) hilft Dir zu erkennen wer Deine Top-Mitarbeiter/innen sind und von welchen Du Dich trennen solltest.  Eine Kategorisierung ist immer eine Einordnung und muss unbedingt individuell erstellt werden, weil jede/r Inhaber/in bzw. jede Führungskraft unterschiedliche Prioritäten setzt und Ansichten vertritt. Gleichzeitig führt dann eine Kategorisierung immer …

Wie unterscheiden sich A, B und C Mitarbeiter/innen Weiterlesen »

Portraet Diana: Frau mit braunen Haaren

Zahlt sich aus: 5 Tipps für ein glückliches Team

Fachwissen von den Experten Dein Team zusammenhalten In Deutschland klafft eine riesige Fachkräftelücke und viele Zahnarztpraxen haben größte Mühe genügend gute Mitarbeiter/innen zu gewinnen. Umso wichtiger, dass Du Dein Team zusammenhältst – und Deine Personalverwaltung transparent und effizient aufstellst. Hört sich kompliziert an? Ist es gar nicht. Im ersten Schritt solltest Du Dir bewusst werden, …

Zahlt sich aus: 5 Tipps für ein glückliches Team Weiterlesen »

7 Tipps wie Du nach Deiner Fortbildung besser ins Umsetzen kommst

Fachwissen von den Experten „Deine besuchte Fortbildung macht dich nicht erfolgreich, sondern nur das, was du nach der Fortbildung umsetzt.“ Viele tausend Teilnehmer/innen haben an unseren Fortbildungen in Präsenz und Online teilgenommen. In den umfangreichenSeminartagen wird immer sehr viel Fachwissen vermittelt. Fachwissen welches Dir hilft, die täglichen Herausforderungen in der Praxis zu meistern, wertvolle Zeit …

7 Tipps wie Du nach Deiner Fortbildung besser ins Umsetzen kommst Weiterlesen »

Warum Mitarbeiter/innen nicht die gewünschten Leistungen bringen

Fachwissen von den Experten Wenn mitarbeiter/innen keine Leistungen bringen… Woran liegt es, dass Mitarbeiter/innen keine oder zu wenig Leistungen erbringen? Haben die Mitarbeiter/innen einfach keine Lust, fehlt ihnen die Motivation oder haben sie die Aufgaben nicht richtig verstanden? Fehlt ihnen gar die Sinnhaftigkeit hinter den Aufgaben? Eins vorweg: Es wäre zu einfach die Schuld ausschließlich bei unserem Gegenüber …

Warum Mitarbeiter/innen nicht die gewünschten Leistungen bringen Weiterlesen »