![Parkoffice Gebäude](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2022/07/header_ueberuns.jpg)
![Parkoffice Gebäude](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2022/07/headermobil_ueberuns.jpg)
Unsere Philosophie:
Persönlich, professionell und kompetent
Die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® GmbH & Co. KG bietet Arzt- und Zahnarztpraxen hochwertige Fortbildungen in den Bereichen Abrechnung, Organisation, Betriebswirtschaft, Kommunikation, u.v.m..
Es ist unser Ziel, dass Sie als Teilnehmer/in während unserer Seminare eine persönliche Betreuung erhalten und sich in unserer Akademie wohl fühlen. Unsere Referenten verfügen über langjährige Praxiserfahrung und vermitteln Ihnen die Lerninhalte in Workshop Atmosphäre. Die ausführlichen Seminarskripte sind auch nach der Fortbildung ein hilfreiches Nachschlagewerk im Praxisalltag.
Das erwartet Sie:
- praxisnahe Fortbildungen in Workshop-Atmosphäre
- kompetente Referenten/innen aus der Praxis
- ausführliche Teilnehmerunterlagen auch als hilfreiches Nachschlagewerk
- moderne Seminarräume
- persönliche Seminarbetreuung
- Getränke, Mittagessen und Pausensnacks
- ausführliche Beratung
33 gute Gründe
![Gruppe01](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe01.png)
Positive Referenzen und Bewertungen
Über 5.000 Teilnehmer/innen haben bereits begeistert über ihre Teilnahme an den Fortbildungen berichtet. Mit einer Weiterempfehlungsquote von 100% und 4,9 von maximal 5 Sternen haben Sie die Sicherheit bei Auswahl der richtigen Fortbildungsakademie. Sie profitieren langfristig beruflich und privat. (Bewertung u.a. Trustpilot, SeminarCheck.de und Social Media).![Gruppe02](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe02.png)
Persönliche Teilnehmerbetreuung
Sie genießen während den Fortbildungstagen einen individuellen Service durch Ihre Fachkursleitung, damit Sie sich auf die Fortbildung konzentrieren können und zusätzlich wohlfühlen. So erzielen Sie Ihren maximalen Lernerfolg.![Gruppe03](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe03.png)
Kompetente Beratung
Vor, während und nach den Fortbildungen erfahren Sie eine kompetente Beratung Ihrer persönlichen Ansprechpartner/innen, damit Ihre Fragen umgehend beantwortet werden und Sie gleichzeitig maximale Sicherheit erlangen bei Auswahl und Entscheidung Ihrer Fortbildung.![Gruppe04](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe04.png)
Sofort umsetzbare Lerninhalte
Sie erarbeiten gemeinsam mit den Dozenten/innen die aufgelisteten Lerninhalte und erstellen außerdem Ihre eigene To-Do-Liste und Not-To-Do-Liste, damit Sie direkt nach der Fortbildung ins Umsetzen kommen. So nehmen Sie die Grundlage für Ihren Erfolg direkt mit in die Praxis.![Gruppe05](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe05.png)
Familienunternehmen
Sie vertrauen einem inhabergeführten Familienunternehmen der Familie Feldmann. Persönlichkeit, Kompetenz, Nachhaltigkeit und Erfahrung sind wichtige Eigenschaften, welche von Ihren Ansprechpartnern/innen und der Fachkursleitung täglich vorgelebt und umgesetzt werden.![Gruppe06](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe06.png)
IHK Lehrgangszertifikate
Nach Ihrer besuchten Fortbildung und dem erfolgreich bestandenem Abschlusstest erhalten Sie Ihr persönliches IHK Lehrgangszertifikat als Nachweis Ihrer neu erlangten Fachkompetenz.![Gruppe07](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe07.png)
Präsenz und digital – Sie haben die Wahl
Sie haben die Wahl Ihre Wunschfortbildung an drei gut erreichbaren Standorten in Karlsruhe, Köln und Dresden zu besuchen sowie digital von zuhause aus teilzunehmen. Ihr Vorteil ist, dass Sie zeitsparend und flexibel jederzeit teilnehmen können.![Gruppe08](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe08.png)
Individuelle und flexible Zahlungsvereinbarung
Damit Sie finanziell flexibel bleiben, haben Sie die Wahlmöglichkeit die Teilnehmergebühr in voller Höhe oder in Raten zinsfrei zu entrichten. Die Anzahl der monatlichen Raten wird mit Ihnen individuell vereinbart.![Gruppe09](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe09.png)
Mehrwertsteuer befreit
Sie sparen 19% bereits bei Ihrer Anmeldung, weil Ihre gewünschte Fortbildung von der Mehrwertsteuer befreit ist. Die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® ist anerkannter Bildungsträger.![Gruppe10](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe10.png)
Kompaktkurse
Die Kompaktkurse ermöglichen Ihnen eine erhebliche Zeitersparnis. So konzentrieren Sie sich auf die wesentlichen und gleichzeitig wichtigen Lerninhalte, welche tatsächlich im Praxisalltag notwendig sind.![Gruppe11](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe11.png)
Kompetente Dozenten/innen
Ihre Dozenten/innen verfügen nachweislich über ein sehr umfangreiches Fachwissen und darüber hinaus über langjährige Berufserfahrung aus der Praxis. Sie lernen von Profis.![Gruppe12](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe12.png)
QM zertifiziert nach AZAV
Regelmäßige Audits garantieren Ihnen eine gleichbleibend hohe Qualität der Fachkurse. Die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® ist ein nach AZAV zertifizierter Bildungsträger.![Gruppe13](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe13.png)
Zusammenarbeit mit IHK Bildungszentren
Sie profitieren durch die langjährige Zusammenarbeit mit den IHK Bildungszentren, da die Kurse inhaltlich abgestimmt werden und somit die hohen Standards erfüllen.![Gruppe14](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe14.png)
Workshop-Atmosphäre
Durch die Workshop-Atmosphäre nehmen Sie aktiv am Unterricht teil. Das erlernte Fachwissen bleibt so langfristig im Bewusstsein. Lernen macht Spaß.![Gruppe15](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe15.png)
Kleine Teilnehmergruppen
Nachhaltiges Lernen ist bekanntlich in kleinen Gruppen effektiver. Aus diesem Grund nehmen Sie an einem Fachkurs mit begrenzter Anzahl an Personen teil. Mit Ihrer zeitnahen Anmeldung sichern Sie sich einen der begehrten Plätze im Fachkurs.![Gruppe16](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe16.png)
Jährlich über 350 Fortbildungstage
Das Fortbildungsangebot entwickelt sich kontinuierlich weiter. Mit über 350 Fortbildungstagen im Jahr und 15 Jahren Bildungserfahrung vertrauen Sie langjähriger Qualität.![Gruppe17](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe17.png)
Finanzielle staatliche Fördermittel
Sie erhalten eine persönliche Beratung Ihres Ansprechpartners für Ihre finanziellen staatlichen Fördermöglichkeiten. Die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® erfüllt als Bildungsträger alle Kriterien für staatliche Fördermöglichkeiten.![Gruppe18](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe18.png)
Bildungsurlaub
Als Arbeitnehmer/in haben Sie die Möglichkeit Bildungsurlaub für Ihre Teilnahme an unseren Fachkursen zu beantragen. Ihre Fragen beantwortet die Fachkursleitung.![Gruppe19](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe19.png)
Ausführliche Skripte
Die ausführlichen Skripte ermöglichen Ihnen während den Fortbildungen eine bestmögliche Mitarbeit und sind auch im Praxisalltag ein perfektes Nachschlagewerk.![Gruppe20](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe20.png)
Mehrfachbuchungen unserer Fachkurse
Begeisterte Teilnehmer/innen buchen regelmäßig eine zweite und dritte Fortbildung und teilen Ihre Erfahrungen mit Kollegen/innen und Freunden. Dadurch kommen regelmäßig Mehrfachbuchungen zustande.![Gruppe21](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe21.png)
Moderne Seminarräume
Damit Sie sich bei uns wohlfühlen und effektiv und konzentriert lernen können, sind die Seminarräume modern ausgestattet.![Gruppe22](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe22.png)
Aktive Mitarbeit
Während den Fortbildungen in Präsenzunterricht und digital haben Sie die Möglichkeit aktiv am Unterricht teilzunehmen und Fragen zu stellen, welche sofort beantwortet werden. Dies erleichtert Ihnen das Lernen.![Gruppe23](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe23.png)
Austausch unter Teilnehmern/innen
Der Erfahrungsaustausch und das gemeinsame Erlernen der Fachkursinhalte sind zwei wichtige Faktoren für Ihre nachhaltige und erfolgreiche Umsetzung der erworbenen Fachkenntnisse im Praxisalltag.![Gruppe24](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe24.png)
Austausch mit Dozenten/innen
Während den Fortbildungen und in den Pausen haben Sie jederzeit die Möglichkeit für einen persönlichen Austausch mit Ihren Dozenten/innen.![Gruppe25](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe25.png)
Verpflegung
Ihnen soll es während den Fortbildungen gut gehen. Sie genießen neben einem leckeren Mittagessen auch eine Verpflegung am Vormittag und am Nachmittag. Ausreichend viel Obst und Schokolade sind selbstverständlich.![Gruppe26](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe26.png)
Fortbildungspunkte
Sie erhalten als Arzt/in bzw. Zahnarzt/in direkt nach Fachkursende Ihre Fortbildungspunkte per Zertifikat überreicht.![Gruppe27](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe27.png)
Modern & innovativ
Regelmäßige Marktanalysen zeigen, welcher Bedarf an Fortbildungen sinnvoll ist und welche Lerninhalte für Ihren nachhaltigen Praxiserfolg notwendig sind.![Gruppe28](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe28.png)
Ihre Anfragen
Ihre Fachkursanfragen werden schnell und kompetent beantwortet und Ihnen die gewünschten Fachkursinformationen zugesandt. Außerdem erhalten Sie eine umfangreiche telefonische Beratung Ihres Ansprechpartners.![Gruppe29](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe29.png)
Erfahrung seit 1984
Nachdem von Herrn Hans-Dieter Feldmann 1984 das Stammunternehmen gegründet und erfolgreich geführt wurde, entwickelte sich über viele Jahre der Gedanke einer eigenständigen Fortbildungsakademie. Sie greifen somit auf Kompetenz und Erfahrung aus über drei Jahrzehnten zurück und sind sehr gut aufgehoben.![Gruppe30](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe30.png)
Online Bootcamp Academy
Sie profitieren neben den regulären Fortbildungen zusätzlich von praxisnahen und gleichzeitig intensiven Online Fortbildungen (Dauer 2,5 Stunden) mit wechselnden Themenschwerpunkten und Dozenten/innen. Die Online Bootcamps begeistern jährlich über 3.000 Teilnehmer/innen.![Gruppe31](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe31.png)
Social Media
Sie erhalten auf den unterschiedlichen Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, Youtube, etc. regelmäßig Informationen über aktuelle Fortbildungen, neue Termine, staatliche Fördermöglichkeiten, Dozentenvideos mit Mehrwert, u.v.m. So sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand.![Gruppe32](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe32.png)
Netzwerk
Sie können auf ein funktionierendes Netzwerk mit kompetenten Partnern/innen und Dozenten/innen vertrauen, das Ihnen die Lerninhalte mit Mehrwert vermittelt.![Gruppe33](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/10/Gruppe33.png)
Erfolg ist freiwillig
Neben den wertvollen fachlichen Kompetenzen erlangen Sie in den Fortbildungen zusätzlich persönliche Kompetenzen, die Ihnen helfen Ihre Ziele schneller und nachhaltiger zu erreichen.Zentrale Karlsruhe
Unsere modernen Räumlichkeiten befinden sich im 6. OG links.
![](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/11/e75e8e0c4530d189fbd82e60c8d5943b.jpg)
![](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/11/684979903701eb56f48dbad1620aaf47.jpg)
![](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/11/76a204225594c36f93a037cfe2c3dc43.jpg)
![](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/11/f1f943472ed46c6aebc85edd757bc91b.jpg)
Wir engagieren uns für soziale Projekte
Sie vertrauen einem inhabergeführten Familienunternehmen der Familie Feldmann. Persönlichkeit, Kompetenz, Nachhaltigkeit und Erfahrung sind wichtige Eigenschaften, welche von Ihren Ansprechpartnern, der Fachkursleitung und der Geschäftsleitung täglich vorgelebt und umgesetzt werden. Für uns ist es ein besonderes und persönliches Anliegen, dass die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen soziale und nachhaltige Projekte unterstützt.
![](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2023/12/logo-ifk.png)
![](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2022/06/269690918_4373885792721657_1834464831368627892_n.png)
Anstatt traditioneller Geschenke und Grußkarten haben wir uns erneut entschieden, einen positiven Einfluss auf diejenigen auszuüben, die es am dringendsten benötigen.
In diesem Jahr unterstützen wir wieder mehrere Stiftungen u.a. mit einer finanziellen Spende von 1.500 Euro die Stiftung „It’s for Kids“, die sich für die Chancengleichheit jedes Kindes einsetzt.
Mehrere hundert Praxen unterstützen erfolgreich die Stiftung It’s for Kids. Jetzt auch die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen.
Dieses Jahr haben wir uns dazu entschieden auf Weihnachtsgeschenke zu verzichten und mit einer Spende von 1.500 Euro Kindern eine Freude zu machen, die darauf angewiesen sind. Ausgewählt haben wir die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel und Gretel aus Karlsruhe „Hänsel + Gretel“. Mit Gründer Jerome Braun verbindet uns eine langjährige Vertrautheit. Die Spende erfolgt zusammen mit unserem Schwesterunternehmen 4 DENTA Abrechnungsservice der Familie Feldmann.
![](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/11/Bild-46.jpg)
Die AKTION MENSCH ist für uns ein starker Partner, um Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung, Jugendlichen und Kindern nachhaltig zu verbessern. In den vergangenen zwei Jahren haben wir uns für die Aktion Mensch stark gemacht und diese mit einer Spende unterstützt. Für dieses Engagement dürfen wir voller Stolz die nachfolgenden Siegel verwenden.
![](https://dfa-heilwesen.de/wp-content/uploads/2021/08/Bild-33@2x-150x150.png)