lerne wie Du Deinen Praxisalltag erleichterst und Deine Ziele noch schneller erreichst

Die Blogbeiträge mit Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden erstellt von Deinen Experten Sabine Schmidt, Frederic Feldmann und Patric Feldmann. 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit werden die Blogbeiträge in der „Du“ Form erstellt und auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet.

Catherine Junge,

19.02.2025

Die größten Hürden in der KFO-Abrechnung 2024

Erfahre, wie du deine KFO-Abrechnung optimierst, um deinen Umsatz schnell zu steigern und wertvolle Zeit zu sparen.

Sabine Schmidt,
Abrechnungsspezialistin

16.01.2025

Wie Du Dein Team zur lückenlosen Dokumentation motivierst.

Erfahre wie Du Deine Mitarbeiter für eine lückenlose Dokumentation motivierst, um sofort mehr Umsatz und mehr Zeit zu gewinnen.

Sabine Schmidt,
Abrechnungsspezialistin

07.10.2024

Ausfallhonorar – Ist das erlaubt?

Immer häufiger sagen Patienten kurzfristig Termine ab. Darf ein Zahnarzt seinem Patienten ein Ausfallhonorar in Rechnung stellen? Dieser Blog Beitrag bringt Licht in das Thema.

Sabine Schmidt,
Abrechnungsspezialistin

10.01.2024

Das passiert bei Terminversäumnissen im Rahmen der UPT

Erfahre in diesem Blogbeitrag welche neue Regelung seit dem 1. Januar 2024 existiert, wenn eine UPT-Sitzung (z.B. durch ein Terminversäumnis des Patienten) nicht stattfinden konnte.

Sabine Schmidt,
Abrechnungsspezialistin

27.11.2023

Fakten Check: Mehrkostenvereinbarung für Füllungsleistungen

Erfahre auf einen Blick welche Möglichkeiten bestehen das Honorar betriebswirtschaftlich stimmig zu kalkulieren.

Sabine Schmidt,
Abrechnungsspezialistin

07.09.2023

Wie Du Verlangensleistungen rechtssicher vereinbarst und betriebswirtschaftlich stimmig kalkulierst

Fast alle Zahnarztpraxen bieten ihren Patienten sogenannte Verlangensleistungen an. Häufig fehlen jedoch die Kenntnisse, wie diese berechnet, dokumentiert und kalkuliert werden. Dieser Blog Beitrag gibt Dir Aufschluss über die wichtigsten Fakten.

Sabine Schmidt,
Abrechnungsspezialistin

11.07.2023

DIE GEFAHR DER BUDGETIERUNG

Was Du jetzt bei Deiner zahnärztlichen Abrechnung beachten musst. Die zum 01.01.2023 wieder eingeführte Budgetierung deckelt die vertragszahnärztlichen Leistungen massiv. Erfahre welche Parameter jetzt für Dich wichtig sind, um die wirtschaftliche Basis Deiner Praxis zu erhalten.

Sabine Schmidt,
Abrechnungsspezialistin

13.06.2023

VERLORENE SCHÄTZE IN DER ZAHNARZTPRAXIS – CHAIRSIDE LEISTUNGEN NACH BEB

Auf was Du in Deiner Zahnarztpraxis achten solltest, damit dieses wertvolle Honorar auch berechnet werden kann und nicht einfach durch das „Dokumentationssieb“ fällt!

1 2

Folgen Sie uns bereits auf den sozialen Netzwerken?

QM zertifiziert nach AZAV

Regelmäßige Audits garantieren Ihnen eine gleichbleibend hohe Qualität der Fachkurse. Die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® ist ein nach AZAV zertifizierter Bildungsträger.