

lerne wie Du Deinen Praxisalltag erleichterst und Deine Ziele noch schneller erreichst
Die Blogbeiträge mit Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden erstellt von Deinen Experten Sabine Schmidt, Frederic Feldmann und Patric Feldmann.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit werden die Blogbeiträge in der „Du“ Form erstellt und auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet.

Catherine Junge,
Die größten Hürden in der KFO-Abrechnung 2024
Erfahre, wie du deine KFO-Abrechnung optimierst, um deinen Umsatz schnell zu steigern und wertvolle Zeit zu sparen.

Nina Hochgräber,
So boostet das Morgenmeeting deine Zahnarztpraxis
Erfahre wie Du Dein Teammeeting optimierst um Deine Mitarbeiter/innen zu motivieren und einen strukturierteren Praxisablauf zu erhalten.

Sabine Schmidt,
Abrechnungsspezialistin
Wie Du Dein Team zur lückenlosen Dokumentation motivierst.
Erfahre wie Du Deine Mitarbeiter für eine lückenlose Dokumentation motivierst, um sofort mehr Umsatz und mehr Zeit zu gewinnen.

Frederic Feldmann,
Geschäftsführer DFA
Deine Karriere, Deine Entscheidung: So machst Du Schluss mit Ausreden!!
Hast Du jemals gedacht: “Das geht bei mir nicht” oder “Andere haben einfach mehr Glück”? Diese Gedanken blockieren Dich. in diesem Artikel erhältst Du hilfreiche Tipps Deine Blockaden zu lösen.

Sabine Schmidt,
Abrechnungsspezialistin
Ausfallhonorar – Ist das erlaubt?
Immer häufiger sagen Patienten kurzfristig Termine ab. Darf ein Zahnarzt seinem Patienten ein Ausfallhonorar in Rechnung stellen? Dieser Blog Beitrag bringt Licht in das Thema.

Marcel Nehlsen,
Gastautor
Was ist besser: Leasing oder Kaufen?
Erfahre wann Leasing bzw. Kauf sinnvoller für Deine Praxis ist. Wir zeigen dir die wesentlichen wirtschaftlichen und steuerlichen Unterschiede auf und geben Dir hilfreiche Tipps.

Dr. Sebastian Schulz,
Gastautor
Die 9 Must-Haves deiner erfolgreichen Praxishomepage
Auf was du unbedingt bei deiner Praxishomepage achten musst, das erfährst du in diesem Blogartikel. Die 9 wichtigsten Must-Haves deiner Praxishomepage.

Jenny Förster,
Gastautorin
Delegieren wie ein Profi: Tipps für erfolgreiche Aufgabenverteilung
Erfahre jetzt wie Du mit Hilfe des Delegationsstrahls verschiedene Aufgaben und Verantwortlichkeiten effektiv an Teammitglieder delegierst. Der Delegationsstrahl bietet eine attraktive Lösung, indem er den Prozess der Delegation strukturiert und unterstützt langfristig und nachhaltig im Praxisalltag zu agieren.
Folgen Sie uns bereits auf den sozialen Netzwerken?
QM zertifiziert nach AZAV

Regelmäßige Audits garantieren Ihnen eine gleichbleibend hohe Qualität der Fachkurse. Die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® ist ein nach AZAV zertifizierter Bildungsträger.
