Aufzeichnung Risikomanagement – Bootcamp 26.02.2023

Melanie Pohl,
QM & Hygiene Coach, Fachwirtin im SGW, PM, QB, Dozentin DGSV Sach- und Fachkunde

Thema: „Wie Sie mit den richtigen Tipps operative, rechtliche und prozessuale Risiken der Praxis erkennen und durch präventive Maßnahmen vermindern.“

Hilfreiche Tipps um die operativen, rechtlichen & prozessuale Risiken der Praxis zu identifizieren und durch präventive Massnahmen zu vermindern. Sie werden sich im Bootcamp mit diesen Fragen beschäftigen: Was ist ein Risikomanagement? Welche Bestandteile hat ein Risikomanagement? Was kann Risikomanagement für mich und meine Praxis tun? Darüber hinaus gehen wir mit Ihnen in die Umsetzung und Übung mit Praxisbeispielen inkl. Word-Vorlagen fürs eigene Qualitätsmanagement

Sie erhalten noch mehr Sicherheit bei der Einführung & Umsetzung des Risikomanagements in Ihre Praxis. Sie profitieren von hilfreichen Praxistipps für die Verwendung der Mustervorlagen. Freuen Sie sich auf hilfreiche Tipps in Bezug auf Themen Ihres Praxisalltages. Sie werden durch präventive Maßnahmen Ihre Praxis schützen.

Aufzeichnung Risikomanagement – Bootcamp 26.02.2023

JETZT 99,00€ zzgl. MwSt.

Folgen Sie uns bereits auf den sozialen Netzwerken?

QM zertifiziert nach AZAV

Regelmäßige Audits garantieren Ihnen eine gleichbleibend hohe Qualität der Fachkurse. Die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® ist ein nach AZAV zertifizierter Bildungsträger.