Prophylaxemanager/in (IHK) in der Zahnarztpraxis
Der 5-tägige Fachkurs „Prophylaxemanager/in“ richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal (Prophylaxe Mitarbeiter/in, Prophylaxe Assistent/in, etc.), das aktiv in der Prophylaxebehandlung und/oder in der Praxisverwaltung tätig ist und den Praxisalltag mit Strukturen erleichtern und gleichzeitig (noch) mehr Umsatz erzielen will.
Du profitierst von einem fachlichen Intensiv-Update. Die Erneuerungen umfassen nicht nur eine Aktualisierung und Intensivierung des Lehrmaterials, sondern darüber hinaus noch eine Erweiterung zusätzlicher Inhalte, wie zum Beispiel Qualitätsmanagement und Hygiene.
Mit den richtigen Fachkompetenzen für Organisation, Marketing, Qualitätsmanagement, Hygiene und betriebswirtschaftlichem Denken erleichterst du dir sofort deinen Praxisalltag und steigerst nachhaltig diene Praxisumsätze. Darüber hinaus stärkst du deine Position in der Praxis und investierst in deine berufliche Karriere.
Prophylaxemanager/in (IHK) in der Zahnarztpraxis im Überblick
Online
09. – 13. Februar 2026
16. – 20. November 2026
Einen umfangreichen Themenüberblick erhältst du weiter unten.
5 Tage (52 Unterrichtseinheiten)
Der Fachkurs „Prophylaxemanager/in“ ist genau das Richtige für dich, wenn du aktiv in der Prophylaxebehandlung oder in der Praxisverwaltung tätig bist und den Praxisalltag mit klaren Strukturen erleichtern sowie noch mehr Umsatz erzielen möchtest. Ob als Prophylaxe-Mitarbeiter/in, Prophylaxe-Assistent/in oder zahnärztliches Fachpersonal. Hier erhältst du das fachliche Intensiv-Update, das dich in deinem Bereich wirklich weiterbringt.
Digitale Skripte oder 1 Ordner mit ausführlichen Skripten, 1 Workbook „Umsetzen mit System“, 1 gefülltes Mäppchen, To-do und Not to-do Listen sowie 1 Schreibblock
Arbeitsmittel
Bei einer Online-Teilnahme werden ein Laptop/PC sowie eine stabile Internetverbindung, Mikrofon/Headset und eine Kamera/Webcam benötigt.
Mit einem erfolgreichen Abschluss erhältst du 41 Fortbildungspunkte und ein IHK Lehrgangszertifikat sowie zusätzlich ein DFA-Punktezertifikat.
Die Prüfungsgebühr ist bereits im Preis enthalten.
Informationen zu den Fördermöglichkeiten deines Bundeslandes, erhältst du direkt bei uns.
Deine Investition für die Online Teilnahme liegt bei 2.375,00 €. Darin enthalten sind alle Ausbildungsunterlagen, dein Zertifikat und das Workbook „Umsetzen mit System“. Weil die Fachkurse von der Mehrwertsteuer befreit sind, sparst du automatisch 19 %.
Zinsfreie Ratenzahlung ist ab 98,96 € möglich. Bitte sprich uns an.
Werde auch du eine/r der über 40.000 begeisterten und erfolgreichen Teilnehmer/innen
über 40.000 Teilnehmer/innen haben bereits begeistert über ihre Teilnahme an den Fachkursen berichtet. Mit einer Weiterempfehlungsquote von 100% und 4,9 von maximal 5 Sternen hast du die Sicherheit bei der Auswahl der richtigen Fortbildungsakademie. Du profitierst langfristig beruflich und privat.
Messbare Ergebnisse in kürzester Zeit
Nutze die Weiterbildung zum Prophylaxemanager/in mit IHK Zertifikat, um deine Prophylaxeabteilung besser zu strukturieren und gleichzeitig mehr Umsatz zu erzielen. So baust du dir das Fachwissen in Organisation, Marketing, Qualitätsmanagement, Hygiene und betriebswirtschaftlichem Denken auf, das dir den Praxisalltag erleichtert, deine Position stärkt und dich in deiner Karriere weiterbringt. Du profitierst von praxisnahen Tipps und klaren Anleitungen, mit denen du deine Ziele schneller erreichst und deine Praxis organisatorisch wie wirtschaftlich nach vorne bringst.
Hör auf, wertvolle Energie in unklare Abläufe und fehlende Anerkennung zu investieren.
Gestalte den Erfolg deiner Praxis aktiv mit.
„Tausende zufriedene Teilnehmer haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – investiere auch du in deine Zukunft! Mit der richtigen Fortbildung setzt du auf nachhaltigen Erfolg, erreichst deine beruflichen Ziele und entfaltest dein persönliches Potenzial.“
Dein PERSÖNLICHER MEHRWERT
- Du erwirbst betriebswirtschaftliche und organisatorische Fachkompetenzen und gewinnst Sicherheit, die Prophylaxeabteilung selbstständig zu leiten.
- Du erweiterst deine Kenntnisse in der Patientenkommunikation und erleichterst somit deine Gesprächsführung.
- Du stärkst deine Position in der Praxis und erhältst darüber hinaus dein IHK Lehrgangszertifikat.
- Von diesem Karriereschritt profitierst du langfristig sowohl beruflich, als auch privat.
- Du investierst in deine Bildung und profitierst somit lebenslang von dieser Erfahrung.
- Du genießt während den Fortbildungstagen einen individuellen Service durch deine Fachkursleitung, damit du dich auf die Fortbildung konzentrieren kannst und zusätzlich wohlfühlst. So erzielst du deinen maximalen Lernerfolg.
- Du erleichterst deine tägliche Arbeit, weil du wertvolle Tipps und Anleitungen zur direkten Umsetzung erhältst.
- Du erwirbst betriebswirtschaftliche und organisatorische Fachkompetenzen und gewinnst Sicherheit, die Prophylaxeabteilung selbstständig zu leiten.
- Du erweiterst deine Kenntnisse in der Patientenkommunikation und erleichterst somit deine Gesprächsführung.
- Du stärkst deine Position in der Praxis und erhältst darüber hinaus dein IHK Lehrgangszertifikat.
- Von diesem Karriereschritt profitierst du langfristig sowohl beruflich, als auch privat.
- Du investierst in deine Bildung und profitierst somit lebenslang von dieser Erfahrung.
- Du genießt während den Fortbildungstagen einen individuellen Service durch deine Fachkursleitung, damit du dich auf die Fortbildung konzentrieren kannst und zusätzlich wohlfühlst. So erzielst du deinen maximalen Lernerfolg.
- Du erleichterst deine tägliche Arbeit, weil du wertvolle Tipps und Anleitungen zur direkten Umsetzung erhältst.
DER Mehrwert für die Praxis
DER Mehrwert für die Praxis
- Du leitest, die Prophylaxe-Abteilung selbständig und lernst diese professionell aus- bzw. aufzubauen
- Du entlastest , den/die Praxisinhaber/in und gleichzeitig steigerst du eigenständig den Praxisumsatz.
- Du überträgst, die Motivation auf das Praxisteam.
- Du nimmst , mit diesem Fachkurs die Grundlage für deinen wirtschaftlichen Erfolg direkt mit in die Praxis.
- Du unterstützt, den/die Praxisinhaber/in als verantwortliche/r Prophylaxemanager/in und entlastest ihn/sie bei der täglichen Umsetzung.
- Du arbeitest , deine Praxis-Alleinstellungsmerkmale heraus und hebst dich von den Mitbewerbern ab.
- Du leitest, die Prophylaxe-Abteilung selbständig und lernst diese professionell aus- bzw. aufzubauen
- Du entlastest , den/die Praxisinhaber/in und gleichzeitig steigerst du eigenständig den Praxisumsatz.
- Du überträgst, die Motivation auf das Praxisteam.
- Du nimmst , mit diesem Fachkurs die Grundlage für deinen wirtschaftlichen Erfolg direkt mit in die Praxis.
- Du unterstützt, den/die Praxisinhaber/in als verantwortliche/r Prophylaxemanager/in und entlastest ihn/sie bei der täglichen Umsetzung.
- Du arbeitest , deine Praxis-Alleinstellungsmerkmale heraus und hebst dich von den Mitbewerbern ab.
- Krankenversicherung in Deutschland
- Strategiewechsel zur Prophylaxe-Praxis
- Profit-Center Prophylaxe
- Investition- und Kostenplanung
- Personalmanagement
- Patientenmanagement
- Terminplanung und -vergabe
- Organisation – Einheitliche Standards nachhaltig etablieren
- Prophylaxe-Shop
- Konzeptentwicklung-Konzeptumsetzung
- Präventionszahnmedizin
- PAR-Versorgungsstrecke
- Die Corporate Identity
- Prophylaxe-Kommunikationskonzept
- Praxis-Marketing in der Prophylaxe
- Das Bewertungsmanagement in der Prophylaxe
- Interne Kommunikation
- Externe Kommunikation
- Chancen und Nutzen
- Organigramm und Verantwortlichkeiten
- Zieldefinition
- Prioritäten setzen
- Weiterentwicklung
- Dokumente des QM-Systems
- Hygiene in der Prophylaxe
- Risikobewertung und Klassifizierung
- Aufbereitungskreislauf
Nach dem Fachkurs nehmen Sie am Abschlusstest teil. Dieser findet online statt und muss bis 10 Tage nach dem Fachkurs durchgeführt werden. Voraussetzung zur Teilnahme am Abschlusstest sind mind. 80% Anwesenheit am Unterricht. Mit Ihrem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie Ihr persönliches, anerkanntes IHK Lehrgangszertifikat, das Ihre Qualifikation dokumentiert.
Du erarbeitest gemeinsam mit den Dozenten/innen die aufgelisteten Lerninhalte und erstellst außerdem deine eigene To-do-Liste und Not-To-do-Liste, damit du unmittelbar nach der Fortbildung ins Umsetzen kommen kannst. So nimmst du die Grundlage für deinen Erfolg direkt mit in die Praxis.
Du hast die Möglichkeit an deiner Fortbildung digital von Zuhause aus teilzunehmen. Dein Vorteil dabei ist, dass du zeitsparend und flexibel jederzeit teilnehmen kannst.
Damit du noch effizienter ins Umsetzen kommst:
Für die Fortbildung erhältst du kostenfrei das wertvolle Workbook „Umsetzen mit System“, damit du strukturierter, schneller und effizienter ins Umsetzen kommst.
Mit deinem erfolgreichen Abschluss erhältst du 41 Fortbildungspunkte und ein IHK Lehrgangszertifikat.
Anmeldung
Prophylaxemanager/in (IHK) in der Zahnarztpraxis
Hiermit melde ich mich verbindlich für nachfolgenden Fachkurs an.
Bei Fragen steht dir unsere Fachkursleitung gerne telefonisch unter 0721-6271000 zur Verfügung.
Hast du noch FRAGEN?
Vereinbare jetzt deinen Wunschtermin für ein persönliches Beratungsgespräch in dem wir dir die Fortbildung Prophylaxemanager/In (IHK) in der Zahnarztpraxis ausführlich vorstellen.












