DOKUMENTATIONSMANAGER/IN (IHK) IN DER ARZTPRAXIS
Wichtig: Der Kurs ist exklusiv für Teilnehmer/innen konzipiert, die in einer Arztpraxis tätig sind!
Dieser 4-tägige Fachkurs zum/zur „Dokumentationsmanager/in mit IHK Lehrgangszertifikat“ mit den TOP-Dozentinnen und Dozenten Sabine Finkmann, Gerda-Marie Wittschier und Patric Feldmann richtet sich an alle, die ihren Umsatz sofort steigern und zugleich maximale rechtliche Sicherheit durch eine korrekte Dokumentation erreichen möchten.
Durch die richtigen Anleitungen und Tipps wirst du dein Wissen in der ärztlichen Dokumentation stärken und darüber hinaus ein besseres Verständnis für die Komplexität dieser entwickeln. Dadurch wirst du in der Lage sein, deine Aufgaben mit mehr Leichtigkeit, sowie Überzeugung zu bewältigen.
DOKUMENTATIONSMANAGER/IN (IHK) IN DER ARZTPRAXIS IM ÜBERBLICK
DOKUMENTATIONSMANAGER/IN (IHK) IN DER ARZTPRAXIS IM ÜBERBLICK
Online
23. – 26. November 2026
Eine umfangreichen Themenüberblick erhältst du weiter unten.
4 Tage (38 Unterrichtseinheiten)
Der Fachkurs „Dokumentationsmanager/in mit IHK Lehrgangszertifikat“ ist genau das Richtige für dich, wenn du in der Arztpraxis arbeitest und künftig rechtssicher sowie vollständig dokumentieren möchtest. Ob du als Arzt/Ärztin oder Mitarbeiter/innen aus der Arztpraxis tätig bist. Hier bekommst du das nötige Wissen, um deinen Umsatz sofort zu steigern und gleichzeitig maximale Sicherheit in der Dokumentation zu gewinnen.
Digitale Skripte oder 1 Ordner mit ausführlichen Skripten, 1 Workbook „Umsetzen mit System“, 1 gefülltes Mäppchen, To-do und Not to-do Listen sowie 1 Schreibblock
Arbeitsmittel
Bei einer Online-Teilnahme werden ein Laptop/PC sowie eine stabile Internetverbindung, Mikrofon/Headset und eine Kamera/Webcam benötigt.
Mit einem erfolgreichen Abschluss erhältst du 33 Fortbildungspunkte und ein IHK Lehrgangszertifikat sowie zusätzlich ein DFA-Punktezertifikat.
Die Prüfungsgebühr ist bereits im Preis enthalten.
Informationen zu den Fördermöglichkeiten deines Bundeslandes, erhältst du direkt bei uns.
Deine Investition für die Online-Teilnahme liegt bei 1.925,00 €. Darin enthalten sind alle Ausbildungsunterlagen, dein Zertifikat und das Workbook „Umsetzen mit System“. Weil die Fachkurse von der Mehrwertsteuer befreit sind, sparst du automatisch 19 %.
Zinsfreie Ratenzahlung ist ab 80,21 € möglich. Bitte sprich uns an.
Werde auch du eine/r der über 40.000 begeisterten und erfolgreichen Teilnehmer/innen
über 40.000 Teilnehmer/innen haben bereits begeistert über ihre Teilnahme an den Fachkursen berichtet. Mit einer Weiterempfehlungsquote von 100% und 4,9 von maximal 5 Sternen hast du die Sicherheit bei der Auswahl der richtigen Fortbildungsakademie. Du profitierst langfristig beruflich und privat.
Messbare Ergebnisse in kürzester Zeit
Nutze die Weiterbildung zum Dokumentationsmanager/in mit IHK Zertifikat, um Umsatzverluste in deiner Praxis künftig zu vermeiden und deine Dokumentation vollständig und rechtssicher zu gestalten. Mit den richtigen Anleitungen und praxisnahen Tipps stärkst du dein Wissen, entwickelst ein besseres Verständnis für die Komplexität der Dokumentation und meisterst deine Aufgaben mit mehr Leichtigkeit und Überzeugung. Gleichzeitig gewinnst du Sicherheit im Praxisalltag und stellst sicher, dass kein Honorar mehr verloren geht.
Hör auf, Tag für Tag Geld durch unvollständige Dokumentation zu verlieren. Übernimm die Verantwortung und gestalte den wirtschaftlichen Erfolg deiner Praxis aktiv mit.
"Tausende zufriedene Teilnehmer haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – investieren auch du in deine Zukunft! Mit der richtigen Fortbildung setzt du auf nachhaltigen Erfolg, erreichst deine beruflichen Ziele und entfaltest dein persönliches Potenzial.“
„Tausende zufriedene Teilnehmer haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – investieren auch Sie in Ihre Zukunft! Mit der richtigen Fortbildung setzen Sie auf nachhaltigen Erfolg, erreichen Ihre beruflichen Ziele und entfalten Ihr persönliches Potenzial.“
DEIN PERSÖNLICHER MEHRWERT:
- Du erweiterst dein Fachwissen in der ärztlichen Dokumentation und erhältst mehr Sicherheit für den Praxisalltag.
- Du erhältst entscheidende und hilfreiche Profitipps, sowie Anleitungen für eine gute inhaltliche Dokumentation von Top Dozentin Sabine Schmidt.
- Du lernst in Workshop-Atmosphäre und erstellst bereits im Fachkurs deine individuelle To-Do-Liste zur direkten Umsetzung.
- Du stärkst deine Position in der Praxis und erhältst darüber hinaus dein persönliches IHK Lehrgangszertifikat.
- Du genießt während den Fortbildungstagen einen individuellen Service durch deine Fachkursleitung, damit du dich auf die Fortbildung konzentrieren kannst und zusätzlich wohlfühlst. So erzielst du deinen maximalen Lernerfolg.
- Du erleichterst deine tägliche Arbeit und tauscht dich auch nach der Fortbildung mit den anderen Teilnehmern/innen hilfreich aus.
- Du investierst in deine Bildung und profitierst somit lebenslang von dieser Erfahrung.
- Du erweiterst dein Fachwissen in der ärztlichen Dokumentation und erhältst mehr Sicherheit für den Praxisalltag.
- Du erhältst entscheidende und hilfreiche Profitipps, sowie Anleitungen für eine gute inhaltliche Dokumentation von Top Dozentin Sabine Schmidt.
- Du lernst in Workshop-Atmosphäre und erstellst bereits im Fachkurs deine individuelle To-Do-Liste zur direkten Umsetzung.
- Du stärkst deine Position in der Praxis und erhältst darüber hinaus dein persönliches IHK Lehrgangszertifikat.
- Du genießt während den Fortbildungstagen einen individuellen Service durch deine Fachkursleitung, damit du dich auf die Fortbildung konzentrieren kannst und zusätzlich wohlfühlst. So erzielst du deinen maximalen Lernerfolg.
- Du erleichterst deine tägliche Arbeit und tauscht dich auch nach der Fortbildung mit den anderen Teilnehmern/innen hilfreich aus.
- Du investierst in deine Bildung und profitierst somit lebenslang von dieser Erfahrung.
DER Mehrwert für die Praxis
DER Mehrwert für die Praxis
- Du erhöhst sofort deinen Umsatz und Gewinn, weil du lernst ausführlicher zu dokumentieren und schaffst somit die Grundlage für eine vollständige Abrechnung deiner Leistungen.
- Du erhöhst eine effektive und effiziente Kommunikation zwischen Ärzten/innen und dem medizinischen Fachpersonal, welches eine bessere Patientenbehandlung verspricht.
- Du ermöglichst eine Verbesserung der ärztlichen Versorgung durch eine sorgfältige Dokumentation.
- Du entscheidest dich für die Abkürzung, weil du von den Dozenten/innen direktes Feedback und Lösungen zu deinen Herausforderungen erhältst und dieses sofort im Praxisalltag angewandt werden.
- Du erhöhst sofort deinen Umsatz und Gewinn, weil du lernst ausführlicher zu dokumentieren und schaffst somit die Grundlage für eine vollständige Abrechnung deiner Leistungen.
- Du erhöhst eine effektive und effiziente Kommunikation zwischen Ärzten/innen und dem medizinischen Fachpersonal, welches eine bessere Patientenbehandlung verspricht.
- Du ermöglichst eine Verbesserung der ärztlichen Versorgung durch eine sorgfältige Dokumentation.
- Du entscheidest dich für die Abkürzung, weil du von den Dozenten/innen direktes Feedback und Lösungen zu deinen Herausforderungen erhältst und dieses sofort im Praxisalltag angewandt werden.
- Berufsordnung, Bundesmantelvertrag, SGB V, Patientenrechtegesetz, Röntgenverordnungen, Richtlinien, etc.
- Wichtige Grundlagen zur Dokumentation
- Wichtige Leistungen und deren fachübergreifende Dokumentation
- Rechtsgrundlagen privatärztlicher Abrechnung
- Rechtsgrundlagen ärztlicher Dokumentation bei privatärztlichen Leistungen
- Rechtssichere Dokumentation privatärztlicher Leistungen mit Bezug auf allgemeine, fachgruppenübergreifende GOÄ-Leistungen
- Kommunikation im Team
- Kommunikation zwischen Ärzten/Ärztinnen und dem medizinischen Fachpersonal
- Der Gesundheitsmarkt
- Controlling
- Grundlagen
- Soll-IST-Vergelich
- Benchmarking
- Kennzahlen
- Betriebswirtschaftliche Kalkulation
- Kostenarten
- Ermittlung des Gewinns nach der Einnahme- / Überschussrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Stundenhonorarumsatzermittlung
- Profit-Center
- Break-Even-Analyse / Gewinnschwellenberechnung
- Preis
Nach dem Fachkurs nimmst du am Abschlusstest teil. Dieser findet online statt und muss bis 10 Tage nach dem Fachkurs durchgeführt werden. Voraussetzung zur Teilnahme am Abschlusstest sind mind. 80% Anwesenheit am Unterricht. Mit deinem erfolgreichen Abschluss erhältst du dein persönliches, anerkanntes IHK Lehrgangszertifikat, das deine Qualifikation dokumentiert.
Du erarbeitest gemeinsam mit den Dozenten/innen die aufgelisteten Lerninhalte und erstellst außerdem deine eigene To-do-Liste und Not-To-do-Liste, damit du unmittelbar nach der Fortbildung ins Umsetzen kommen kannst. So nimmst du die Grundlage für deinen Erfolg direkt mit in die Praxis.
Du hast die Möglichkeit an deiner Fortbildung digital von Zuhause aus teilzunehmen. Dein Vorteil dabei ist, dass du zeitsparend und flexibel jederzeit teilnehmen kannst.
Um bestmöglich von unserem Kurs zu profitieren, benötigst du folgende Fachliteratur:
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020:
Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM):
Bitte bestelle dir diese Bücher rechtzeitig vor Kursbeginn über die angegebenen Links.
Damit du noch effizienter ins Umsetzen kommst:
Für die Fortbildung erhältst du kostenfrei das wertvolle Workbook „Umsetzen mit System“, damit du strukturierter, schneller und effizienter ins Umsetzen kommst.
Mit deinem erfolgreichen Abschluss erhältst du 33 Fortbildungspunkte und ein IHK Lehrgangszertifikat.
HAST DU NOCH FRAGEN?
Vereinbare jetzt deinen Wunschtermin für ein persönliches Beratungsgespräch in dem wir dir die Fortbildung Dokumentationsmanager/In (IHK) in der Arztpraxis ausführlich vorstellen.














