Dental-Betriebswirt/in (DFA)

Der 10-monatige Fachkurs „Dental-Betriebswirt/in (DFA)“ richtet sich an Praxisführungskräfte, Praxismanager/innen, Zahnärzte/innen, Assistenten/innen, ausgebildetes Praxispersonal mit zweijähriger Berufserfahrung und mitarbeitende Ehepartner/innen, die in ihre berufliche Karriere investieren und gleichzeitig persönlich wachsen wollen. 

DEINE AKTUELLE SITUATION:

Beruflich hast du bereits erste Erfolge in deiner Karriere erzielt, willst dich jetzt aber als Führungspersönlichkeit weiterentwickeln, etablieren und zusätzlich die Praxis mit den richtigen Strukturen noch erfolgreicher machen? 

DEINE BERUFLICHEN ZIELE:

Mit den richtigen Fach- und zusätzlichen Führungskompetenzen positionierst du dich als Führungspersönlichkeit und entwickelst dich außerdem persönlich weiter. Mit den richtigen Strukturen steigerst du deine Umsätze, bindest die passenden Mitarbeiter/innen an deine Praxis, sorgst für mehr Sicherheit, gewinnst wertvolle Zeit und, u.v.m.. 

WIR HABEN DIE LÖSUNG:

Werde Dental Betriebswirt/in (DFA). Du investierst in deine berufliche Karriere und dein persönliches Wachstum. Gleichzeitig erleichterst du dir und deinem Team den Praxisalltag, weil du die Abläufe sofort so optimierst, dass deine Praxis wirtschaftlich erfolgreicher wird und dein Team motiviert bleibt. 

Dental-Betriebswirt/in (DFA) im Überblick

Dental-Betriebswirt/in (DFA) im Überblick

Termine

Online 1 

09. Oktober 2025 – 15. Juli 2026

Modul 1: 09. – 11. Oktober 2025 
Modul 2: 11.  – 13. Dezember 2025 
Modul 3: 26. Februar – 01. März 2026 
Modul 4: 23. – 25. April 2026 
Modul 5: 18. – 20. Juni 2026 
Prüfung: 13. – 15. Juli 2026 
 

Online 2 

05. Februar 2026 – 09. Dezember 2026

Modul 1: 05. – 07 Februar 2026 
Modul 2: 16. – 18. April 2026 
Modul 3: 25. – 27. Juni 2026 
Modul 4: 09. – 12. September 2026 
Modul 5: 12. – 14. November 2026 
Prüfung: 07. – 09. Dezember 2026 
 

Online 3 

08. Oktober 2026 – 07. Juli 2027 

Modul 1: 08. – 10. Oktober 2026 
Modul 2: 03. – 05. Dezember 2026 
Modul 3: 20. – 23. Januar 2027 
Modul 4: 08. – 10. April 2027 
Modul 5: 03. – 05. Juni 2027 
Prüfung: 05. – 07. Juli 2027 

 

Lerninhalte

Eine umfangreichen Themenüberblick erhältst du weiter unten.

Lehrgangsdauer

16 Unterrichtstage (insgesamt 162 Unterrichtseinheiten) 

zielgruppe

Der Fachkurs „Dental Betriebswirt/in (DFA)“ ist genau das Richtige für dich, wenn du in deiner Praxis bereits Verantwortung übernimmst oder den nächsten Karriereschritt gehen möchtest. Ob du als Praxisführungskraft, Praxismanager/in, Zahnärztin oder Zahnarzt, Assistenz, erfahrenes Praxispersonal oder als mitarbeitender Ehepartner tätig bist. Hier investierst du in deine berufliche Zukunft und entwickelst dich gleichzeitig auch persönlich weiter. 

Lehrmaterialien

2 Ordner mit ausführlichen Skripten, 1 Workbook „Umsetzen mit System“, 1 gefülltes Mäppchen, To-do und Not to-do Listen sowie 1 Schreibblock. 

Erforderliche
Arbeitsmittel

Bei einer Online-Teilnahme werden ein Laptop/PC sowie eine stabile Internetverbindung, Mikrofon/Headset und eine Kamera/Webcam benötigt. 

Abschluss

Mit einem erfolgreichen Abschluss erhältst du 129 Fortbildungspunkte sowie ein DFA Zeugnis und eine Urkunde. 

Staatliche Förderung

Informationen zu den Fördermöglichkeiten deines Bundeslandes, erhältst du direkt bei uns.

Preise

Deine Investition für die Online-Teilnahme liegt bei 6.205,00 €. Darin enthalten sind alle Ausbildungsunterlagen, dein Zertifikat und das Workbook „Umsetzen mit System“. Weil die Fachkurse von der Mehrwertsteuer befreit sind, sparst du automatisch 19 %. 

Weitere Informationen

Zinsfreie Ratenzahlung ist ab 258,54 € möglich. Bitte spreche uns an. 

0
0

Werde auch du eine/r der über 40.000 begeisterten und erfolgreichen Teilnehmer/innen 

über 40.000 Teilnehmer/innen haben bereits begeistert über ihre Teilnahme an den Fachkursen berichtet. Mit einer Weiterempfehlungsquote von 100% und 4,9 von maximal 5 Sternen hast du die Sicherheit bei der Auswahl der richtigen Fortbildungsakademie. Du profitierst langfristig beruflich und privat. 

Messbare Ergebnisse in kürzester Zeit

Nutze die Weiterbildung zum Dental Betriebswirt/in (DFA), um dich als Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln und deine Praxis mit den richtigen Strukturen erfolgreicher zu machen. So entwickelst du wirksame Strategien, die Abläufe vereinfachen, dein Team motivieren und die Umsätze nachhaltig steigern. Gleichzeitig schaffst du dir Sicherheit, gewinnst mehr Zeit und erleichterst dir den Praxisalltag. 

Hör auf, wertvolle Energie in unstrukturierte Prozesse zu investieren. Übernimm die Führung und gestalte den Erfolg deiner Praxis aktiv mit. 

„Tausende zufriedene Teilnehmer haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – investieren auch du in deine Zukunft! Mit der richtigen Fortbildung setzt du auf nachhaltigen Erfolg, erreichst deine beruflichen Ziele und entfaltest dein persönliches Potenzial.“

- Frederic Feldmann -

DEIN PERSÖNLICHER MEHRWERT:

DER Mehrwert für die Praxis

DER Mehrwert für die Praxis

LERNINHALTE

Für mehr Infos bitte auf die gelben Dreiecke klicken:

  • Wirtschaftsunternehmen Zahnarztpraxis 
  • Rechnungswesen 
  • Betriebswirtschaftliche Leistungsrechnung 
  • Controlling 
  • Finanzmanagement 
  • Versicherungsmanagement 
  • Empfang 
  • Terminmanagement 
  • Aufbauorganisation 
  • Ablauforganisation 
  • Projektmanagement 
  • Materialwirtschaft 
  • Patientenmanagement 
  • Beratungsmanagement
  • Persönlichkeitsentwicklung 
  • Zeitmanagement 
  • Personalführung 
  • Mitarbeitermotivation 
  • Konfliktmanagement 
  • Teamwork 
  • Personalrekrutierung 
  • Personalverwaltung 
  • Qualitätsmanagement Grundlagen 
  • Gesetzliche Vorgaben 
  • QM Normen und Zertifizierung 
  • Aufbau und Entwicklung eines praxisinternen QM 
  • Methoden und Instrumente im QM 
  • Umgang mit unerwünschten Ereignissen 
  • QM im Praxisalltag 
  • Fallbeispiele und Übungsaufgaben 
  • Rechtsgrundlagen 
  • Begriffsklärung 
  • Risikoklassifizierung der Medizinprodukte 
  • Der Instrumentenkreislauf 
  • Der validierte Aufbereitungsprozess 
  • Personalhygiene 
  • Umgebungshygiene 
  • Wäschehygiene 
  • Hygiene Bei der Behandlung 
  • Umgang mit Medikamenten und Materialien 
  • Hygieneplan 
  • Reinigungsplan 
  • Multiresistente Erreger 
  • Grundlagen der Kommunikation 
  • Kommunikation im Team 
  • Gespräche mit Patienten 
  • Die Zahnarztpraxis als Marke 
  • Die Corporate Identity 
  • Das Praxis-Marketing 
  • Die sozialen Medien 
  • Das Bewertungsmanagement 
  • Das Personalmarketing 
  • Vertrag und Vertragsschluss 
  • Kauf-, Werk- und Dienstvertrag 
  • Mahnverfahren und die Grundlagen des Prozessrechts 
  • Arbeitsrecht 
  • Datenschutz 

Du erarbeitest gemeinsam mit den Dozenten/innen die aufgelisteten Lerninhalte und erstellst außerdem deine eigene To-do-Liste und Not-To-do-Liste, damit du unmittelbar nach der Fortbildung ins Umsetzen kommen kannst. So nimmst du die Grundlage für deinen Erfolg direkt mit in die Praxis. 

Du hast die Möglichkeit an deiner Fortbildung digital von Zuhause aus teilzunehmen. Dein Vorteil dabei ist, dass du zeitsparend und flexibel jederzeit teilnehmen kannst. 

Damit du noch effizienter ins Umsetzen kommst: 
Für die Fortbildung erhältst du kostenfrei das wertvolle Workbook „Umsetzen mit System“, damit du strukturierter, schneller und effizienter ins Umsetzen kommst. 

Mit deinem erfolgreichen Abschluss erhältst du  129 Fortbildungspunkte  sowie ein DFA Zeugnis und eine Urkunde. 

Anmeldung:
Dental-betriebswirt/in (DFA)

Hiermit melde ich mich verbindlich für nachfolgenden Fachkurs an.
Bei Fragen steht dir unsere Fachkursleitung gerne telefonisch unter 0721-6271000 zur Verfügung.

HAST DU NOCH FRAGEN? 

Vereinbare jetzt deinen Wunschtermin für ein persönliches Beratungsgespräch in dem wir dir die Fortbildung Dental-Betriebswirt/in (DFA) ausführlich vorstellen. 

Unbenannt-1
Unbenannt-1