damit du deine Ziele schneller erreichst
Praxisnahe Fortbildungen für deinen beruflichen Erfolg in der Arzt- bzw. Zahnarztpraxis
damit du deine Ziele schneller erreichst

Warum Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen?

Weil dir in den praxisnahen Fortbildungen exakt die Fach- und Führungskompetenzen vermittelt werden, die dir den Praxisalltag erleichtern und gleichzeitig helfen die Praxisziele noch schneller zu erreichen. Darüber hinaus investierst du in deine berufliche Karriere und zusätzlich in dein persönliches Wachstum. Dein Erfolg ist freiwillig. Fordere jetzt das Seminarangebot an und erreiche deine Ziele u.a. mehr Umsatz, mehr Sicherheit, Zeit-, Geld- und Nervenersparnis, Flexibilität, etc. Du hast die Wahl deine Wunschfortbildung an gut erreichbaren Standorten zu besuchen sowie digital von zuhause aus teilzunehmen. Dein Vorteil ist, dass du zeitsparend und flexibel jederzeit teilnehmen kannst.

Freude und Erfolg im Praxisalltag ist ganz einfach. Man muss nur wissen, wie es geht.

20.000 Teilnehmer/innen sind begeistert

Über 20.000 Teilnehmer/innen haben bereits begeistert über ihre Teilnahme an den Fachkursen berichtet. Mit einer Weiterempfehlungsquote von 100 % und 4,9 von maximal 5 Sternen hast du die Sicherheit bei der Auswahl der richtigen Fortbildungsakademie.

Du profitierst langfristig, beruflich und privat.

Warum du direkt von den Fortbildungen profitierst

Du erarbeitest gemeinsam mit den Dozenten/innen die aufgelisteten Lerninhalte und erstellst außerdem in deinem eigenen Workbook kontinuierlich To-Do-Listen und Not-ToDo-Listen, damit du direkt nach der Fortbildung ins Umsetzen kommst. So nimmst du die Grundlage für deinen Erfolg direkt mit in die Praxis.

IHK Karlsruhe Logo
IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH
DFA Fortbildung

Warum du direkt von den Fortbildungen profitierst

Du erarbeitest gemeinsam mit den Dozenten/innen die aufgelisteten Lerninhalte und erstellst außerdem in deinem eigenen Workbook kontinuierlich To-Do-Listen und Not-ToDo-Listen, damit du direkt nach der Fortbildung ins Umsetzen kommst. So nimmst du die Grundlage für deinen Erfolg direkt mit in die Praxis.

Die Seminarinhalte konnte ich sofort umsetzen und unsere Abrechnung optimieren. Die Chefs sind begeistert.“

NADINE BINKELE, SINSHEIM

Testimonial

Nach diesem Seminar kommt man sofort ins Umsetzen und optimiert die Praxisabläufe nachhaltig. Sehr empfehlenswert.“

BIANKA KOTZEL, MAINHARDT

Testimonial

Die Seminarinhalte konnte ich sofort umsetzen und unsere Abrechnung optimieren. Die Chefs sind begeistert.“

NADINE BINKELE, SINSHEIM

Testimonial

Qualitätsmanagement-Beauftragte/r (IHK) und Hygienemanagment-Beauftragte/r (IHK)

Für wen sind diese beiden Fachkurse: 
Die Fachkurse „Qualitätsmanagement-Beauftragte/r (IHK)“ sowie „Hygienemanagement-Beauftragte/r (IHK)“ sind ideal für dich, wenn du dein Qualitäts- und/oder Hygienemanagement weiterentwickeln bzw. einführen willst und sicherstellen möchtest, dass du Zeit, Kosten und Nerven sparen willst. Gleichzeitig investierst du als Teilnehmer/in in deine berufliche Karriere und stärkst deine Position in der Praxis mit deinem persönlichen IHK Lehrgangszertifikat.

IHK Lehrgangszertifikat und Praxis Zertifikat:
Nach dem Fachkurs erhälts du dein persönliches IHK Lehrgangszertifikat als Nachweis deiner erlangten Fachkompetenzen.

 

33 gute Gründe

Folgst du uns bereits auf den sozialen Netzwerken?

Praxisoffensive Karslruhe Aftermovie

Aftermovie zur PraxisOffensive in Karlsruhe

Franziska Merbold

Teilnehmerin des Fachkurses zur Praxismanagerin (IHK)

Das sagen unsere Teilnehmer/innen

referenzen von unseren teilnehmer/innen

Geldmünzen gestapelt

Weiterbildungen werden staatlich gefördert

Du erhältst eine persönliche Beratung von deinem Ansprechpartner für deine finanziellen staatlichen Fördermöglichkeiten. Die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® erfüllt als Bildungsträger alle Kriterien für staatliche Fördermöglichkeiten.

QM zertifiziert nach AZAV

Regelmäßige Audits garantieren dir eine gleichbleibend hohe Qualität der Fachkurse. Die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® ist ein nach AZAV zertifizierter Bildungsträger.

Kontakt