Zahni Gewinnspielbedingungen

1. Gewinnspielbedingungen:

• Klarheit und Transparenz: Die Teilnahmebedingungen müssen klar und verständlich formuliert sein. Sie müssen auf der Landing Page leicht zugänglich und vollständig einsehbar sein.
• Angabe von Teilnahmevoraussetzungen: Es muss genau beschrieben werden, wer teilnehmen darf (z. B. Altersbeschränkungen, Wohnsitzanforderungen).
• Teilnahmefrist: Die Dauer des Gewinnspiels muss klar angegeben werden (Beginn und Ende der Teilnahmefrist).

2. Datenschutz (DSGVO)
• Einwilligung zur Datennutzung: Bei der Erhebung personenbezogener Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) muss eine ausdrückliche Einwilligung des Teilnehmers erfolgen.
• Datensicherheit: Die gesammelten Daten müssen sicher aufbewahrt und verarbeitet werden.
• Widerrufsrecht: Teilnehmer müssen über ihr Recht informiert werden, ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
• Zweckbindung: Die Daten dürfen nur für den angegebenen Zweck (z. B. Durchführung des Gewinnspiels) verwendet werden.

3. Transparenz bei der Gewinnerermittlung
• Fairness: Die Auswahl des Gewinners muss fair und transparent erfolgen. Bei einer zufälligen Ziehung muss dieser Prozess nachvollziehbar sein.
• Veröffentlichung der Gewinner: Die Veröffentlichung der Gewinner muss den Datenschutz beachten. In der Regel dürfen nur Vornamen oder Initialen genannt werden.

4. Keine Täuschung oder Irreführung
• Vermeidung von Irreführung: Das Gewinnspiel darf keine falschen Versprechungen machen (z. B. „Jeder Teilnehmer gewinnt“).
• Deutsche Kennzeichnung als Werbung: Wenn das Gewinnspiel Teil einer Werbemaßnahme ist, muss dies deutlich erkennbar sein.

5. Preise und Wettbewerbsbedingungen
• Verfügbarkeit der Preise: Es muss sichergestellt sein, dass die Preise tatsächlich vorhanden sind und zur Verfügung gestellt werden.
• Steuern und Abgaben: Teilnehmer müssen darüber informiert werden, dass sie ggf. Steuern oder andere Abgaben auf den Gewinn zahlen müssen.

6. Verbot von Gebühren oder Zahlungen zur Teilnahme
• Kostenfreie Teilnahme: Die Teilnahme an Gewinnspielen muss grundsätzlich kostenlos sein. Falls es eine kostenpflichtige Teilnahme gibt (z. B. durch den Erwerb eines Produkts), muss dies klar angegeben werden.

7. Widerrufsrecht
Teilnahme ohne zusätzliche Verpflichtungen: Teilnehmer dürfen nicht gezwungen werden, Leistungen (z. B. Käufe) in Anspruch zu nehmen, um am Gewinnspiel teilzunehmen.
• Widerrufsrecht: Teilnehmer sollten im Falle eines Widerrufs des Gewinns oder des Gewinnspiels keine Nachteile erfahren.

8. Haftung und Rechtsmittel
• Haftungsausschluss: Der Betreiber des Gewinnspiels kann sich von der Haftung für etwaige Schäden (z. B. durch die Nutzung von Preisen) befreien.
• Rechtsmittel: Es muss darauf hingewiesen werden, dass der Rechtsweg in der Regel ausgeschlossen ist, es sei denn, er ist gesetzlich vorgesehen.

9. Markenrecht
• Verwendung von Marken: Wenn Marken oder Logos in das Gewinnspiel eingebunden werden, müssen die Rechte an diesen Marken eingehalten werden (z. B. Lizenzierung).

10. Gewinnspiel und Glücksspielrecht
• Glücksspielverbot: Gewinnspiele, die auf einem Element des Glücksspiels basieren (z. B. „Zufallsgeneratoren“), unterliegen besonderen Regelungen und dürfen nicht gegen das Glücksspielrecht verstoßen.