Prophylaxemanager/in (IHK) in der Zahnarztpraxis

Prophylaxemanager/in (IHK) in der Zahnarztpraxis

Der 4-tägige Fachkurs „Prophylaxemanager/in“ richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal (Prophylaxe Mitarbeiterin, Prophylaxe Assistentin, etc.), das aktiv in der Prophylaxebehandlung und/oder in der Praxisverwaltung tätig ist und den Praxisalltag mit Strukturen erleichtern und gleichzeitig (noch) mehr Umsatz erzielen will.

AKtuell:

Sie möchten Ihre Prophylaxeabteilung noch besser und effizienter strukturieren und zusätzlich noch mehr Umsatz erzielen? Gleichzeitig wünschen Sie sich mehr Anerkennung für Ihre eigenverantwortliche Tätigkeit und Ihre Position in der Praxis?

Ziel:

Mit den richtigen Fachkompetenzen für Organisation, Marketing und betriebswirtschaftlichem Denken erleichtern Sie sich sofort Ihren Praxisalltag und steigern nachhaltig die Praxisumsätze. Darüber hinaus stärken Sie Ihre Position in der Praxis und investieren in Ihre berufliche Karriere.

Lösung:

Werden Sie Prophylaxemanager/in mit IHK Zertifikat und bringen Sie die Praxis mit dem erlernten Fachwissen organisatorisch und wirtschaftlich nach vorne. Sie lernen Sie wie Sie mit praxisnahen Tipps und den richtigen Anleitungen Ihre Ziele (noch) schneller erreichen.

Referenzbild

„Mit dieser Fortbildung habe ich die Abläufe optimieren und organisatorisch einiges verbessern können.“
Stephanie Zumm, Hamburg

AKtuell:

Sie möchten Ihre Prophylaxeabteilung noch besser und effizienter strukturieren und zusätzlich noch mehr Umsatz erzielen? Gleichzeitig wünschen Sie sich mehr Anerkennung für Ihre eigenverantwortliche Tätigkeit und Ihre Position in der Praxis?

Ziel:

Mit den richtigen Fachkompetenzen für Organisation, Marketing und betriebswirtschaftlichem Denken erleichtern Sie sich sofort Ihren Praxisalltag und steigern nachhaltig die Praxisumsätze. Darüber hinaus stärken Sie Ihre Position in der Praxis und investieren in Ihre berufliche Karriere.

Lösung:

Werden Sie Prophylaxemanager/in mit IHK Zertifikat und bringen Sie die Praxis mit dem erlernten Fachwissen organisatorisch und wirtschaftlich nach vorne. Sie lernen Sie wie Sie mit praxisnahen Tipps und den richtigen Anleitungen Ihre Ziele (noch) schneller erreichen.

„Mit dieser Fortbildung habe ich die Abläufe optimieren und organisatorisch einiges verbessern können.“

Stephanie Zumm, Hamburg

Referenzbild

Stephanie Zumm, Hamburg

Referenzbild

Ihr Mehrwert

IHR MEHRWERT FÜR DIE PRAXIS​

LERNINHALTE

Sie erarbeiten gemeinsam mit den Dozenten/innen die aufgelisteten Lerninhalte und erstellen außerdem Ihre eigene To-do-Liste und Not-To-do-Liste, damit Sie unmittelbar nach der Fortbildung ins Umsetzen kommen. So nehmen Sie die Grundlage für Ihren Erfolg direkt mit in die Praxis.

Sie haben die Wahl, Ihre Wunschfortbildung an drei gut erreichbaren Standorten in Karlsruhe und Köln zu besuchen sowie digital von Zuhause aus teilzunehmen. Ihr Vorteil ist, dass Sie zeitsparend und flexibel jederzeit teilnehmen können.

Damit Sie noch effizienter ins Umsetzen kommen:
Für die Fortbildung erhalten Sie kostenfrei das wertvolle Workbook „Umsetzen mit System“, damit Sie strukturierter, schneller und effizienter ins Umsetzen kommen.

33 Fortbildungspunkte

Für mehr Infos bitte auf die gelben Dreiecke klicken:

  • Krankenversicherung in Deutschland 
  • Strategiewechsel zur Prophylaxe-Praxis 
  • Profit-Center Prophylaxe
  • Investition- und Kostenplanung 
  •  
  • Gesunde Unternehmenskultur 
  • Veränderungsprozesse
  • Personalführung
  • Personalentwicklung 
  • Personalrekrutierung
  • Das Team
  • Personaleinastzplanung
  • Personalökonomie
  • Vergütungsmanagement
  • Personalverwaltung
  • Räumliche Bedarfsplanung 
  • Personalmanagement 
  • Dokumentation
  • Ablauforganisation
  • Terminmanagement 
  • Prophylaxe-Shop
  •  
  • Die Corporate Identity
  • Prophylaxe-Kommunikationskonzept
  • Praxis-Marketing in der Prophylaxe
  • Das Bewertungsmanagement in der Prophylaxe
  •  
  • Interne Kommunikation
  • Externe Kommunikation
  • Verhaltenstraining Prophylaxe
  • Herausforderungen meistern
  • Prophylaxe und mehr 
  •  
  • Zahnärztliche Dokumentation 
  • Beratungspflicht – Aufklärung
  • Arten der Dokumentation
  • Patientenakte 
  • Folgen bei Verletzung der Dokumentationspflicht 
  • Tipps 
  •  
  • Nach dem Fachkurs nehmen Sie am Abschlusstest teil. Dieser findet online statt und muss bis 10 Tage nach dem Fachkurs durchgeführt werden. Voraussetzung zur Teilnahme am Abschlusstest sind mind. 80% Anwesenheit am Unterricht. Mit Ihrem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie Ihr persönliches, anerkanntes IHK Lehrgangszertifikat, das Ihre Qualifikation dokumentiert.

5.000 Teilnehmer/innen sind begeistert

Rund 5.000 Teilnehmer/innen haben bereits begeistert über ihre Teilnahme an den Fachkursen berichtet. Mit einer Weiterempfehlungsquote von 100% und 4,9 von maximal 5 Sternen haben Sie die Sicherheit bei der Auswahl der richtigen Fortbildungsakademie.

Sie profitieren langfristig beruflich und privat.

Termine 2023

IHRE INVESTITION BETRÄGT 2.200,00 EURO

Ratenzahlung ist möglich. Bitte sprechen Sie uns an.

Die Teilnahme einer Online Fortbildung wird mit 1.895,00 Euro berechnet.

Köln
4-Tägiger Fachkurs: 25. September - 28. September 2023
Online
4-Tägiger Fachkurs: 03. Juli - 06. Juli 2023

Warum Sie die Fortbildung Prophylaxemanager/In besuchen sollten:

33 gute Gründe

Entscheiden Sie sich für Ihre Fortbildung und werden Sie ProphylaxemanagerIn/in (IHK)

Sichern Sie sich einen der begehrten Plätze für Ihren nächsten Karriereschritt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

IHRE INVESTITION BETRÄGT 2.200,00 EURO
Sie sparen 19% bereits bei Ihrer Anmeldung, weil Ihre gewünschte Fortbildung von der Mehrwertsteuer befreit ist. In der Teilnahmegebühr enthalten sind ausführliche Seminarskripte, Ihr persönliches Workbook „Umsetzen mit System“, Getränke, Mittagessen und Pausensnacks.

Ratenzahlung ist möglich. Bitte sprechen Sie uns an.

Die Teilnahme einer Online Fortbildung wird mit 1.895,00 Euro berechnet.

Sie erhalten eine persönliche Beratung Ihres Ansprechpartners für Ihre finanziellen staatlichen Fördermöglichkeiten. Die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® erfüllt als Bildungsträger alle Kriterien für staatliche Fördermöglichkeiten.

Anmeldung
Prophylaxemanager/in (IHK) in der Zahnarztpraxis

Hiermit melde ich mich verbindlich für nachfolgenden Fachkurs an.
Bei Fragen steht Ihnen unsere Fachkursleitung gerne telefonisch unter 0721-6271000 zur Verfügung.